Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 21.59 cm
Breite: 6.35 cm
Länge: 12.7 cm
Jahr: 1980
Das hier angebotene Objekt ist ein außergewöhnlicher Murano Glas Lila Schwan aus dem Jahr 1980. Dieses exklusive Sammlerstück wurde in meisterhafter Handarbeit auf der weltberühmten Insel…
Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 21.59 cm
Breite: 6.35 cm
Länge: 12.7 cm
Jahr: 1980
Das hier angebotene Objekt ist ein außergewöhnlicher Murano Glas Lila Schwan aus dem Jahr 1980. Dieses exklusive Sammlerstück wurde in meisterhafter Handarbeit auf der weltberühmten Insel Murano vor den Toren Venedigs hergestellt. Die Glasbläserkunst der Region ist Synonym für höchste Qualität und ästhetische Raffinesse – und genau das verkörpert dieser Schwan in beeindruckender Weise.
Der Schwan selbst misst etwa 21,59 cm in der Höhe, 12,7 cm in der Länge und 6,35 cm in der Breite – seine elegante Körperhaltung bringt die dynamische, organische Form wunderbar zur Geltung. Die Form wirkt überaus lebendig; der gewundene Hals und der leicht geneigte Kopf spiegeln die anmutigen Bewegungen eines echten Schwans wider. In der Farbwahl besticht dieses Stück durch ein ausdrucksstarkes Spiel aus Lila und klaren Glastönen, das durch den Glanz des hochwertigen Murano Glases besonders zur Wirkung kommt.
Was sofort beeindruckt, ist das Zusammenspiel der Farben: Im Körper dominiert ein tiefes, intensiv leuchtendes Lila, das sanft ins Transparente übergeht und so subtile Lichtreflexe und Farbverläufe erzeugt. Damit erhält der Schwan einen magischen, fast schwebenden Charakter. Die handwerkliche Raffinesse zeigt sich außerdem in den feinen Details der Glasskulptur. Die Flügel sind elegant herausgearbeitet, die Standfläche ist stabil und filigran zugleich, und die Überraschung liegt im Detail: Ganz gleich aus welchem Blickwinkel man das Stück betrachtet, immer entdeckt man neue Farbverläufe und Reflexionen.
Der Zustand dieses Glasobjekts ist fast neuwertig. Keine Kratzer, keine Chips, keinerlei matte Stellen oder Trübungen stören den Gesamteindruck – im Gegenteil, das Glas funkelt und glänzt wie am ersten Tag. Gerade Sammler wissen: Bei Murano Glas zählt nicht nur die Entstehungsgeschichte, sondern auch der Erhaltungsgrad – und dieser Schwan punktet in beiden Kategorien. Ein Stück, das sowohl alleinstehend auf einem Sideboard zur Geltung kommt, als auch in einer Vitrine als Herzstück einer Sammlung glänzt.
Man spürt in jedem Detail, dass es sich hier wirklich um ein handgefertigtes Einzelstück handelt – nicht zu vergleichen mit industriell hergestellten Erzeugnissen. Jedes noch so kleine Luftbläschen, jede minimale Unregelmäßigkeit trägt zur Authentizität und zum einmaligen Charakter bei. Es ist diese Perfektion im Unperfekten, die das Murano Glas so begehrenswert und faszinierend macht.
Zur Marke Murano: Seit Jahrhunderten steht Murano Glas für höchste Handwerkskunst und kreative Innovationskraft. Die berühmten Glasbläser von Murano haben durch ihre experimentierfreudigen Techniken, wie das Einfärben des Glases, aufwendige Murrine und das Einfangen von Luftblasen im Inneren, einen eigenen Stil geprägt, der weltweit berühmt und begehrt ist. Gerade die 1980er-Jahre erlebten einen Aufschwung origineller, brillanter Farbkompositionen und außergewöhnlicher Formen, zu denen auch dieser Schwan zählt. Glasobjekte aus dieser Ära gelten heute als begehrte Sammlerstücke, deren Wert und Seltenheit stetig steigt. Viele Stücke haben die Jahrzehnte nicht unversehrt überstanden, was diesen Schwan aus dem Jahr 1980 zu einem besonders raren Fund macht. Wer Murano Glas sammelt, weiß, wie rar solche Stücke in diesem Zustand und mit dieser besonderen Farbgebung sind – ein echter italienischer Schatz und eine wertvolle Bereicherung für jede anspruchsvolle Sammlung.