Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 36.83 cm
Breite: 11.43 cm
Länge: 11.43 cm
Jahr: 1980
Diese besondere Pfauenfigur aus fein vergoldetem Porzellan ist der Inbegriff von Vintage-Eleganz und seltener Wohnkultur, wie man sie heutzutage nur noch selten findet. Die Skulptur, gefertigt…
Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 36.83 cm
Breite: 11.43 cm
Länge: 11.43 cm
Jahr: 1980
Diese besondere Pfauenfigur aus fein vergoldetem Porzellan ist der Inbegriff von Vintage-Eleganz und seltener Wohnkultur, wie man sie heutzutage nur noch selten findet. Die Skulptur, gefertigt im Jahr 1980, verzaubert sofort mit ihrer schlanken, majestätischen Silhouette und dem eleganten Schwung des langen Pfauenschwanzes. Sie steht auf einer soliden Basis, die vollendet mit einem Messingstab verbunden ist und so für einen sicheren Stand sorgt. Die Maße überzeugen: Mit fast 37 cm Höhe sowie jeweils gut 11 cm Breite und Länge wirkt die Statue präsent, aber gleichzeitig stilvoll dezent – ein Paradebeispiel für exzellentes Design aus jener Zeit.
Was diese Figur so einzigartig macht, ist ohne Zweifel das Spiel aus glänzendem Porzellan mit einer zarten, zurückhaltend vergoldeten Oberfläche. Die feinen Farbverläufe in Lila- und Goldtönen spiegeln das aufwändige Herstellungsverfahren wider, das in den 1980er Jahren bei den renommierten Porzellankunstmanufakturen nicht mehr alltäglich war. Handgefertigt bis ins kleinste Detail, erinnern die grazilen Konturen an die Harmonie zwischen Kunst und Natur. Der Blick des Pfauen, stolz erhoben, und die schwungvolle Form des Schwanzes fangen genau das ein, was Sammlerinnen an Tierfiguren aus dieser Epoche lieben.
Der aktuelle Zustand ist mit „fast neuwertig“ bemerkenswert gut. Du erkennst direkt: Der Besitzer hat diese Figur immer mit Sorgfalt behandelt und sie vermutlich in einer Vitrine oder auf einem Ehrenplatz präsentiert. Kleinste Gebrauchsspuren können als authentische Zeitzeugen gewertet werden, sie schmälern keineswegs die Ausstrahlung dieses Sammlerstücks, sondern machen den besonderen Charme dieser Skulptur aus. Dank der beeindruckenden Höhe und der außergewöhnlichen Eleganz sticht diese Pfauenfigur als Tischornament oder Blickfang in jedem Wohnzimmer sofort hervor.
Wer sich für kunstvolle Porzellanobjekte interessiert und das Ungewöhnliche sucht, findet hier ein echtes Unikat, das sich auch hervorragend als einzigartiges Geschenk für Vogelliebhaberinnen oder designaffine Menschen eignet. Gerade der künstlerische Schwung und der subtile Luxus machen den besonderen Reiz dieser Skulptur aus. Sie erzählt von Handwerkskunst, Liebe zum Detail und einer Zeit, in der Porzellankunst noch mit Hingabe geschaffen wurde.
Die Geschichte hinter dieser Skulptur verstärkt ihren Sammlerwert zusätzlich. Hergestellt wurde sie von der Marke Galos, die für ihre limitierten Serien und experimentellen Designs im Bereich der Porzellanfiguren in Sammlerkreisen fast schon legendär ist. Ihre Figuren waren niemals Massenware, sondern immer als Ausdruck kreativer Handswerkskunst gedacht. Oftmals wurden sie nur in kleinen Stückzahlen aufgelegt, viele Serien sind bereits seit Jahrzehnten nicht mehr im Handel und wechseln höchstens noch auf Auktionen oder unter spezialisierten Händlern die Besitzer.
Dass es sich um eine Originalskulptur aus den 1980er Jahren handelt – die also bereits über 40 Jahre auf dem Buckel hat – macht sie gerade für Vintage-Liebhaberinnen und Retro-Sammlerinnen so begehrenswert. Der Zustand fast wie frisch aus dem Atelier, die wertvollen Materialien und die eigenständige Designsprache sind längst zu einem Markenzeichen der klassischen Galos-Figuren geworden. Wer auf der Suche nach einer seltenen, hochwertigen Porzellan-Vogelfigur aus einer stilprägenden Epoche ist, findet in diesem Stück ein echtes Highlight der Porzellankunst.